Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten des Schlosses Erbhof, dem fast 400 Jahre alten Herrensitz, der durch den Bremer Erzbischof Johann Friedrich von Holstein-Gottorf für seine Geliebte Gertrud von Hermeling-Heimbruch in Thedinghausen erbaut wurde.
Die Liebesgeschichte nahm ein tragisches Ende, doch das Schloss ist bis heute erhalten geblieben. Auf den folgenden Seiten finden Sie umfangreiche Informationen über die geschichtliche Entwicklung des Schlosses, Erläuterungen zum Baustil, den architektonischen Besonderheiten, sowie zu den zahlreichen Umbaumaßnahmen, die das Schloss Erbhof in seiner Vergangenheit bis heute geprägt haben.
Auch erfahren Sie hier Wissenswertes über Gästeführungen und Veranstaltungen im und um das Schloss Erbhof, den Reisemobilstellplatz und den angrenzenden 11 ha großen Baumpark.
Und sollte Sie die romantische Liebesgeschichte des Erzbischofes und seiner Gertrud dazu inspiriert haben, sich das Ja-Wort zu geben, finden Sie hier ebenfalls Informationen über standesamtliche Trauungen vor einer wunderschönen historischen Kulisse.
Seit Februar 2019 ist die Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen mit dem bundesweit einheitlichen Zertifikat "Reisen für Alle" bis Januar 2022 ausgezeichnet. Den Kurzbericht über die Barrierefreiheit des Schlosses Erbhof finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.
Wir wünschen einen inspirierenden Besuch auf unseren Seiten!