Schlossführungen "Perle der Weserrenaissance"
A C H T U N G:
Ab sofort (25.11.2020) sind
A L L E G Ä S T E F Ü H R U N G E N laut aktueller niedersächsischer Corona- Verordnung bis voraussichtlich Ende des Jahres
A B G E S A G T!!!!
Bei dieser Führung erfahren Sie etwas über die Geschichte und die Architektur des 1620 erbauten und in den Jahren 2011 bis 2014 umfangreich renovierten Schlosses Erbhof. Besonders sehenswert ist der mit handgeschnitzten Fensterstöcken und bemalten Deckenbalken originalgetreu wiederhergestellte Renaissancesaal im Obergeschoss. Die Besichtigung des Renaissancesaals ist durch den eingebauten Fahrstuhl barrierefrei möglich.
Für eine Schlossführung finden Sie sich bitte am Eingang der Tourist-Information im Schloss ein. Dort erhalten Sie auch die Eintrittskarten.
Termine der öffentlichen Schlossführungen:
08.03.2020 - 14.30-16.00 Uhr
12.04.2020 - 14.30-16.00 Uhr - fällt aus!
10.05.2020 - 14.30-16.00 Uhr - fällt aus!
14.06.2020 - 14.30-16.00 Uhr - fällt aus!
12.07.2020 - 14.30-16.00 Uhr - fällt aus1
09.08.2020 - 14.30-16.00 Uhr
13.09.2020 - Tag des offenen Denkmals: 11-17 Uhr*
18.10.2020 - 14.30-16.00 Uhr
15.11.2020 - 14.30-16.00 Uhr - fällt aus!
13.12.2020 - 14.30-16.00 Uhr - fällt aus!
* Im restaurierten Renaissancesaal können die Besucher sich einen Bildvortrag über das Schloss Erbhof ansehen. Zudem gibt es in der Dauerausstellung im 1. Obergeschoss umfassende Informationen über die Renovierung des Schlosses und Originalexponate aus der Bauzeit zu entdecken.
Infos zu den Führungen:
Preis/Erwachsener: | 5,00 € |
Dauer: |
ca. 1,5 h |
Für die öffentlichen Führungen sind keine Anmeldungen erforderlich.
Änderungen sind vorbehalten.
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die Gästeführer/innen haften nur für solche Schäden, die aus einer vorsätzlichen und grob fahrlässigen Vertragsverletzung durch den/die Gästeführer/in selbst entstanden ist. Der/die Gästeführer/in übernimmt keine Aufsichtspflicht.
Das Team der Gästeführer führt Sie bei jedem Wetter! Bitte stellen Sie sich entsprechend darauf ein.
Darüber hinaus finden im Jahr 2020 anlässlich des Jubiläums "400 Jahre Schloss Erbhof" Schlossbesichtigungen an den folgenden Terminen statt (4. Sonntag im Monat von Mai bis September):
So, 24.05.2020 - 14.00 - 16.00 Uhr - fällt coronabedingt aus
So, 28.06.2020 - 14.00 - 16.00 Uhr - fällt coronabedingt aus
So, 26.07.2020 - 14.00 - 16.00 Uhr - fällt coronabedingt aus
So, 23.08.2020 - 14.00 - 16.00 Uhr - fällt coronabedingt aus
So, 27.09.2020 - 14.00 - 16.00 Uhr - fällt coronabedingt aus
Eintritt: 2 €/ Erwachsener
_________________________________________________________________________________
Individuell buchbare Schlossführungen:
Buchen Sie in der Tourist-Information für sich und eine Gruppe eine Gästeführung und lassen Sie sich von einem unserer Gästeführer um und durch das Schloss Erbhof führen.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und verleben Sie einen informativen Tag in Thedinghausen.
Einen Termin erhalten Sie in der Tourist-Information Thedinghausen, Tel.: 04204/88-22,
oder Sie senden eine Anfrage über das Buchungsmodul im unteren Bereich dieser Seite.
Klassische Führung "Perle der Weserrenaissance"
(Max. 25 Personen, 1,5 Std., Preis 50 €/ Gruppe)
Eine Führung zur Geschichte und Architektur des 1620 erbauten Schlosses Erbhof mit Besichtigung des originalgetreu wiederhergestellten Renaissancesaals im Obergeschoss.
Themen-/Kostümführung "Herzogin Christine erzählt"
(max. 25 Personen, 1,5 Std., Preis: 60 € Gruppe)
Unterhaltsame Zeitreise durch das Schloss Erbhof. Die Herzogin plaudert über das frühere Leben im Schloss, über Liebe, Leid und Skandale. Erfahren Sie aus "erster Hand" mehr über Hygiene, Mode und sonstige Gepflogenheiten von damals.
Kombinierte Schloss-und Baumparkführung
(max. 25 Personen, 2 Std., Preis: 100 €/ Gruppe, 2 Gästeführer/innen)
Tauchen Sie ein in die 400 Jahre alte Geschichte und Architektur des Schlosses Erbhof. Lassen Sie sich auf einem geführten Spaziergang durch den Baumpark von der Bedeutung der zahlreichen Baumarten und -Sorten in Lyrik und Poesie inspirieren! Die ideale Kombination für einen umfassenden Eindruck vom Schloss und dem angrenzenden Arboretum.
Sie kommen mit einer größeren Gruppe? Kein Problem: Wir teilen die Gruppe so, dass im Wechsel das Schloss und der Baumpark erkundet werden können.
(max. 50 Pers., Dauer: 2 Std., Preis: 200 €)
Thänhuser Löwenspur
(max. 25 Personen, 1,5 Std., Preis: 50 €/ Gruppe)
Geführter Ortsrundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Thedinghausen mit Rathaus, Altem Amtsgericht, Besichtigung des Schlosses Erbhof, Baumpark, usw.
Kinderführung "Von Rittern, Löwen und Schlossfräulein"
(max. 25 Kinder, 1-1,5 Std., Preis: 50 €/ Gruppe)
Kinderführung mit Rundgang durch das Ortszentrum Thedinghausen mit Rathausensemble und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie einer Schlossbesichtigung.
Weitere Informationen zu den Gästeführungen in der Samtgemeinde Thedinghausen, wie Kirchen- und Mühlenführungen, finden Sie hier.
Zu den Baumparkführungen gelangen Sie hier.
Ansprechpartner/in
Frau Imke Meyer![]() | |
Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 1 27321 Thedinghausen Telefon: 04204 88-22 Telefax: 04204 88-44 E-Mail: Touristik@thedinghausen.de oder ImkeMeyer@thedinghausen.de | |
Frau Anna Buschmann![]() | |
Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 1 27321 Thedinghausen Telefon: 04204 88-55 Telefax: 04204 88-44 E-Mail: Touristik@thedinghausen.de oder Buschmann@thedinghausen.de |