Der Baumpark Thedinghausen - ein Arboretum des Nordens
Der Name "Arboretum" leitet sich vom lateinischen "arbor" = Baum ab. Ein Arboretum ist ein parkartiger Wald mit einem ausgesuchten Bestand verschiedenster Baumarten.
Die Anpflanzung erfolgte in Gruppen, nach Gattungen geordnet. Eine Pflanzengattung kann aus einzelnen oder einer Vielzahl von Bäumen bestehen, den Arten. So findet man z.B. in der Ahorngattung neben dem Berg-, Spitz- und Feldahorn auch amerikanische und asiatische Verwandte.
Die Gattungen werden wiederum in Familien zusammengefasst. Diese Form der Benennung geht auf den Biologen Carl von Linné zurück, der sie 1735 in seinem Werk "Systema Naturae" einführte und noch heute die Grundlage der Klassifikation bildet.
Jede Gattung ist mit einer Zahl versehen und kann mit Hilfe des Verzeichnisses im Arboretum gefunden werden. Alle Laubbäume des Arboretums sind mit Etiketten ausgezeichnet, so dass eine Identifizierung zu jeder Jahreszeit während eines Spaziergangs möglich ist.
Im Baumpark werden auch baumkundliche Führungen angeboten. Einen Termin erhalten Sie in der Tourist-Information Thedinghausen, Tel.: 04204/88-22,
oder Sie senden eine Anfrage über das Buchungsmodul.
INFO:
Der Baumpark ist ganzjährig geöffnet und für Besucher jederzeit kostenlos zugänglich.
Ansprechpartner/in
Frau Imke Meyer![]() | |
Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 1 27321 Thedinghausen Telefon: 04204 88-22 Telefax: 04204 88-44 E-Mail: Touristik@thedinghausen.de oder ImkeMeyer@thedinghausen.de |